Москва: +7 499 350 15 56
Петербург: +7 812 243 14 00
Free from Russia: 8 800 350 15 56
WhatsApp business: +7 499 350 15 56
RU EN DE FR

Anforderungen an die Versicherungspolice für die Beantragung eines Visums für die Russische Föderation

veröffentlicht:
Veröffentlicht mit Unterstützung von:
Эксперт в области страхования выезжающих за рубеж
Co-Autor des Artikels:
Эксперт в области международного медицинского страхования
Medizinische Fakten überprüft:
Врач-рентгенолог первой категории

Vorwort des Autorenteams

Wir haben mit der Erstellung dieses Artikels begonnen, indem wir die geltenden Anforderungen an die Krankenversicherung für die Beantragung eines Visums für Russland im Jahr 2025 gründlich untersucht und Konsulate und Visazentren befragt haben, um zu verstehen, auf welche Details sie in erster Linie achten. Wir haben den Prozess der Einreichung von Visumunterlagen, die  erforderlichen Gültigkeitsdauer und die abgedeckten Risiken  analysiert. 

Dabei haben wir festgestellt, dass die konkreten Anforderungen an den Inhalt und die Gestaltung der Versicherung in den verschiedenen diplomatischen Vertretungen erheblich voneinander abweichen können, darunter auch unterschiedliche Anforderungen an die Sprache der Police, die Deckung bestimmter Risiken/Kosten und die Anforderungen an die Präsenz eines Assistance-Unternehmens in der Russischen Föderation. Diese Nuancen haben wir in unserem Artikel so detailliert wie möglich dargelegt, damit Antragsteller für ein russisches Visum sie für die Auswahl einer Police nutzen können, die den Anforderungen der Konsulate in vollem Umfang entspricht.

In Fällen, in denen die Angaben in offiziellen Quellen voneinander abwichen, haben wir sie mit Fachleuten aus den Bereichen Versicherungs- und Migrationsrecht sowie mit Fachleuten von Visazentren und Reiseveranstaltern abgeglichen, Muster der Konsulatskriterien angefordert und „in der Praxis” Feedback von Visumantragstellern erhalten.

Inhaltsverzeichnis

1. Häufig gestellte Fragen

2. Notwendigkeit einer Versicherung bei der Beantragung eines Visums für Russland

3. Anforderungen an die Versicherungspolice für ein russisches Visum

4. Arten von Krankenversicherungspolicen in Russland

5. Einreichung und Überprüfung im Konsulat/Visumzentrum

6. Akzeptierte Versicherer für russische Visa

7. Russische Visumtypen und Versicherungsregeln

8. Verfahren zur Visumverlängerung und Versicherung

9. Versicherung für visumfreie Einreise

10. Versicherung für zurückkehrende russische Staatsbürger

11. Strafe für fehlende Versicherung (Ausländer)

12. Ausweisung wegen fehlender Krankenversicherung

13. Checkliste für die Versicherungspolice vor der Einreichung

14. Liste der Quellen

1. Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort

Benötige ich eine Versicherung, um ein Visum für die Russische Föderation zu beantragen?

Ja, bei der Einreichung der Unterlagen muss eine in der Russischen Föderation gültige Krankenversicherung vorgelegt werden.

Wo kann ich eine Versicherung für ein Visum für die Russische Föderation abschließen?

Bei jeder zugelassenen Versicherungsgesellschaft, deren Policen den Anforderungen entsprechen. Die Russische Föderation darf nicht vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein.

Welche Anforderungen gelten für eine Versicherung für ein Visum für die Russische Föderation?

Die gesamte Aufenthaltsdauer muss abgedeckt sein, die Police muss in der gesamten Russischen Föderation gültig sein und Notfallhilfe, Krankenhausaufenthalt, ambulante Behandlung, medizinischen Transport und Rücktransport umfassen.

Wie hoch muss die Versicherungssumme für ein Visum für die Russische Föderation sein?

Mindestens 30.000 Euro (oder Gegenwert) für Staatsangehörige einer Vielzahl von Ländern.

Kann man eine Versicherung für ein Visum für die Russische Föderation bei einer ausländischen Gesellschaft abschließen?

Nur, wenn diese über einen russischen Partner und/oder einen Assistance-Dienst mit einer russischen Notrufnummer verfügt.

Welche Anforderungen stellen die verschiedenen Konsulate an die Versicherung für ein Visum für die Russische Föderation?

Die Konsulate können einen Stempel und die Unterschrift des Versicherers, die russische Nummer des Assistance-Unternehmens, eine Mindestversicherungsdauer (z. B. mindestens 90 Tage) und eine ausgefüllte Versicherungskarte verlangen.

Wie viel kostet eine Versicherung für ein Visum für die Russische Föderation?

Die Preise können je nach Versicherungsgesellschaft und Versicherungsbedingungen stark variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen:

  • von 75 bis 350 Rubel pro Tag;
  • von 6000 bis 15000 Rubel für 90 Tage;
  • von 20.000 bis 45.000 Rubel für 365 Tage.

Wird eine elektronische Police für ein Visum für die Russische Föderation akzeptiert?

Ja, eine elektronische Police wird akzeptiert, sofern sie alle Anforderungen des Konsulats erfüllt. Die Police muss ausgedruckt werden.

Benötige ich eine Versicherung für die visumfreie Einreise in die Russische Föderation?

Ja, Sie benötigen eine VZR- oder DMS-Police, die den gesamten Zeitraum Ihres tatsächlichen Aufenthalts in der Russischen Föderation abdeckt.

Wie kann man die Gültigkeit einer VZR-Police überprüfen?

Die Gültigkeit einer VZR-Police in Russland kann durch eine direkte Anfrage bei der Versicherungsgesellschaft überprüft werden, da es keine einheitliche Datenbank für VZR-Policen gibt.

2. Notwendigkeit einer Versicherungspolice bei der Beantragung eines Visums für Russland

Der Nachweis einer Krankenversicherung bei der Einreichung der Unterlagen für ein Visum für die Russische Föderation ist eine gesetzliche Vorschrift und in den Anweisungen der Konsularbehörden festgelegt. Ausländische Staatsbürger, die ein Visum für die Russische Föderation beantragen, sind verpflichtet, zusammen mit den anderen erforderlichen Dokumenten eine in der Russischen Föderation gültige Krankenversicherungspolice bei der zuständigen staatlichen Behörde (Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation oder Visumzentrum des bevollmächtigten Betreibers) vorzulegen.

2.1. Rechtsakte, die die obligatorische Versicherung bei der Beantragung eines Visums für die Russische Föderation regeln

Gemäß dem Beschluss der Regierung der Russischen Föderation vom 9. Juni 2003 Nr. 335 „Über die Genehmigung der Bestimmungen zur Festlegung der Form, des Verfahrens und der Bedingungen für die Ausstellung und Erteilung von Visa”[1] ist eines der Dokumente, die von ausländischen Staatsangehörigen für die Erteilung eines Visums vorgelegt werden müssen, eine Krankenversicherungspolice, die auf dem Gebiet der Russischen Föderation gültig ist. Diese Anforderung gilt nicht für ausländische Staatsangehörige, die im diplomatischen Dienst tätig sind, von Bundesbehörden eingeladen wurden oder aufgrund der Gegenseitigkeit von der Vorlage einer Krankenversicherung befreit sind. Die genauen Anforderungen an die Versicherungspolice sind jedoch in der Verordnung nicht festgelegt.

Das Bundesgesetz vom 15. August 1996 Nr. 114-FZ „Über die Ausreise aus der Russischen Föderation und die Einreise in die Russische Föderation”[2] sowie das Bundesgesetz vom 25. Juli 2002 Nr. 115-FZ „Über die Rechtsstellung ausländischer Staatsbürger in der Russischen Föderation”[3] legen fest, dass ausländische Staatsangehörige für die gesamte Dauer ihres vorübergehenden Aufenthalts über eine obligatorische Krankenversicherung oder einen freiwilligen Krankenversicherungsvertrag oder einen Vertrag über die Erbringung kostenpflichtiger medizinischer Dienstleistungen verfügen müssen, die auf dem Gebiet der Russischen Föderation gültig sind. Das Fehlen einer Versicherungspolice kann als Grund für die Verweigerung der Einreise eines ausländischen Staatsangehörigen in das Hoheitsgebiet der Russischen Föderation oder für seine Ausweisung aus dem Hoheitsgebiet der Russischen Föderation dienen.
Auf diese Rechtsakte verweist das Außenministerium der Russischen Föderation in den geltenden „Regeln für die Erteilung von Visa in der Russischen Föderation”[4], die den Besitz einer Versicherungspolice als zwingende Voraussetzung für die Erteilung eines Visums festlegen.

3. Anforderungen an die Versicherungspolice für die Erteilung eines Visums für Russland

3.1. Grundlegende Anforderungen

Da die Bundesgesetze keine detaillierten Anforderungen an den Inhalt und die Form der Versicherungspolice enthalten, richten sich die Konsularbehörden bei der Erteilung von Visa nach den vom Außenministerium genehmigten „Regeln für die Erteilung von Visa in der Russischen Föderation“ und ihren eigenen Anweisungen.

Eine Versicherungspolice für die Beantragung eines Visums für Russland muss die folgenden grundlegenden Anforderungen erfüllen:

3.1.1. Mindestanzahl der versicherten Tage

Die Police muss mindestens für den gesamten Zeitraum gültig sein, für den das Visum beantragt wird [5].
Wenn der Antragsteller beispielsweise Dokumente für ein einmaliges Touristenvisum mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu 90 Tagen einreicht, muss die Police mindestens 90 Kalendertage ab dem Datum des Inkrafttretens des Visums abdecken.
Für Mehrfachvisa mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu einem Jahr kann eine Jahrespolice abgeschlossen werden, in der eine feste Anzahl von Versicherungstagen (90, 180 oder 365 Tage) innerhalb eines Zeitraums von 365 Tagen angegeben werden kann. Das Datum des Beginns der Gültigkeit der Police muss mit dem Datum der ersten Einreise in das Hoheitsgebiet der Russischen Föderation übereinstimmen, und die Gesamtzahl der versicherten Tage darf nicht geringer sein als die zulässige Aufenthaltsdauer gemäß dem Visum.
Wenn das Ausreisedatum des Ausländers aus der Russischen Föderation nicht festgelegt ist, muss die Police mindestens 90 Kalendertage ab dem Datum des Inkrafttretens des Visums gültig sein [6].

Die maximale Gültigkeitsdauer für Mehrfachvisa in Russland beträgt 5 Jahre [7].

Wenn eine Police für einen Zeitraum von mehr als 365 Tagen abgeschlossen werden muss, wird die Versicherung durch den Abschluss von zwei oder mehr Versicherungsverträgen abgeschlossen.

3.1.2. Datum des Inkrafttretens des Versicherungsvertrags

Die Police muss ab dem Zeitpunkt der Einreise des ausländischen Staatsbürgers in das Hoheitsgebiet der Russischen Föderation gültig sein.

3.1.3. Versicherungssumme

In den „Regeln für die Erteilung von Visa in der Russischen Föderation“ gibt es keine Anforderungen an die Versicherungssumme, jedoch wird gemäß den Erläuterungen der russischen Konsularbehörden, beispielsweise des Konsulats der Russischen Föderation in Mailand [8], die Versicherungssumme in der Regel „auf der Grundlage des Gegenseitigkeitsprinzips“ festgelegt, d. h. Russland stellt die gleichen Anforderungen an die Versicherungssumme wie das Land, in dem sich die diplomatische Vertretung befindet, bei der der ausländische Staatsbürger ein Visum für die Russische Föderation beantragt.
Die Standard-Mindestversicherungssumme beträgt 30.000 Euro (oder den Gegenwert in einer anderen Währung).

3.1.4. Geltungsbereich

Die Police muss im gesamten Hoheitsgebiet der Russischen Föderation gültig sein.

3.1.5 Liste der versicherten Kosten

3.1.5.1 Ambulante Behandlung
  • Konsultation eines Internisten oder Facharztes;
  • notwendige diagnostische Untersuchungen;
  • verschriebene Behandlung;
  • Kosten für vom Arzt verschriebene Medikamente.
3.1.5.2 Krankenhausaufenthalt
  • Krankenhausaufenthalt;
  • notwendige diagnostische Untersuchungen (Blut- und Urinuntersuchungen, Ultraschall, CT, MRT usw.);
  • die verordnete Behandlung, einschließlich operativer Eingriffe.
3.1.5.3 Medizinischer Transport
  • Ruf eines Notarztes und Leistung der erforderlichen Hilfe vor Ort;
  • Transport mit dem Krankenwagen zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung;
  • Transport des Versicherten von einer medizinischen Einrichtung zu einer anderen;
  • Transport des Versicherten an seinen ständigen Wohnort, einschließlich medizinischer Begleitung.
3.1.5.4 Transport des Patienten mit einem Krankenwagen (Rettungswagen oder Sanitätswagen) zu einer medizinischen Einrichtung
  • Transport aus einer abgelegenen Region in ein großes Krankenhaus [9],
  • Organisation des Transports zur Rückkehr in das Land der Staatsangehörigkeit (Rückführung) – falls eine angemessene Behandlung in der Russischen Föderation nicht gewährleistet werden kann [10].
3.1.5.5 Überführung der sterblichen Überreste

Organisation und Bezahlung des Transports der Leiche des verstorbenen Versicherten in das Land seiner Staatsangehörigkeit, einschließlich der Vorbereitung und Ausstellung der erforderlichen Dokumente (Sterbeurkunde usw.).

3.1.6 Sprache der Police

Konsulate stellen praktisch nie besondere Anforderungen an die Sprache der Versicherungspolice. Für alle Dokumente gilt folgende Formulierung: „Das Visum wird erst nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen bei der konsularischen Vertretung ausgestellt. Alle für die Beantragung des Visums erforderlichen Dokumente in einer Fremdsprache müssen ins Russische übersetzt werden“.

3.1.7 Aussehen der Police: Die Police ist maschinell auszufüllen

Der Versicherungsvertrag muss folgende Angaben enthalten:

  • vollständiger Name der versicherten Person;
  • Geburtsdatum des Versicherten;
  • Passnummer und -serie (in der Police sind die Daten des Passes anzugeben, der bei der Konsulat zur Beantragung des Visums vorgelegt wird);
  • Gültigkeitsdauer des Versicherungsvertrags;
  • Geltungsbereich des Versicherungsvertrags;
  • Versicherungssumme;
  • im Vertrag enthaltene Versicherungsrisiken.

Die Grenzbehörden sind ebenfalls berechtigt, bei der Einreise die Vorlage der Versicherungspolice (ausgestellt auf dem Formular der Versicherungsgesellschaft oder als Ausdruck der elektronischen Police) zu verlangen.

3.2. Besondere konsularische Anforderungen an die Versicherungspolicen der Antragsteller

Die Konsularbehörden der Russischen Föderation richten sich bei der Erteilung von Visa nach den einheitlichen Vorschriften der föderalen Gesetzgebung und den „Regeln für die Erteilung von Visa in der Russischen Föderation“, die auf dem Konsularinformationsportal des Außenministeriums der Russischen Föderation veröffentlicht sind [11]. Jede diplomatische oder konsularische Vertretung ist jedoch berechtigt, eigene ergänzende Anforderungen an die für die Beantragung eines Visums erforderlichen Dokumente, einschließlich der Krankenversicherungspolice, zu stellen.

Russland ist Vertragspartei des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen von 1963 [12], das den diplomatischen und konsularischen Vertretungen das Recht einräumt, „Visa auszustellen, die Echtheit von Dokumenten zu überprüfen und zusätzliche Informationen einzuholen, die für die Entscheidung erforderlich sind“, und eine völkerrechtliche Grundlage für die Einführung konkreter Anforderungen verschiedener Konsulate an Form und Inhalt der Versicherungspolice für die Erteilung eines Visums schafft.

Zur Optimierung der Annahme und Bearbeitung von Visumanträgen können russische diplomatische Vertretungen und konsularische Einrichtungen externe Organisationen – Visumzentren – hinzuziehen. Die wichtigsten Visazentren, die mit den Konsulaten zusammenarbeiten, sind VFS Global, TLScontact, Russiavisa und Interlink Service. Die Visazentren richten sich bei der Entgegennahme von Unterlagen nach den Anweisungen der diplomatischen Vertretung der Russischen Föderation im Ausland (Botschaft oder Konsulat).

Was die Ausstellung der Krankenversicherungspolice betrifft, unterscheiden sich die Anforderungen der Konsulatsdienste in der Regel in folgenden Punkten:

  • Vorhandensein eines Stempels. Einige Konsulate, insbesondere das Konsulat der Russischen Föderation in Paris [13], akzeptieren keine Versicherungspolicen ohne Stempel der Versicherungsgesellschaft und Unterschrift des Versicherungsagenten, das Konsulat der Russischen Föderation in Genua [14] verlangt, dass die Versicherungspolicen auf Formularen mit Stempeln der Versicherungsgesellschaften ausgestellt werden.
    Gemäß Artikel 160 des Bürgerlichen Gesetzbuches der Russischen Föderation kann eine Versicherungspolice durch einen Faksimile-Stempel und die Unterschrift der Person, die befugt ist, den Versicherungsvertrag im Namen des Versicherers zu unterzeichnen, durch mechanische oder andere Mittel zur Vervielfältigung einer elektronischen digitalen Signatur oder durch ein anderes Äquivalent einer eigenhändigen Unterschrift beglaubigt werden. Ausdrucke von elektronischen Versicherungspolicen, die den Faksimile-Stempel und die Unterschrift des bevollmächtigten Vertreters der Versicherungsgesellschaft enthalten, werden vom Konsulat akzeptiert.
  • Angabe einer Assistenzgesellschaft mit einem Partner in der Russischen Föderation. Gemäß den „Regeln für die Erteilung von Visa in der Russischen Föderation“ kann der Versicherungsvertrag sowohl von einer ausländischen als auch von einer russischen Versicherungsgesellschaft ausgestellt werden. Wenn die Police von einer ausländischen Versicherungsgesellschaft ausgestellt wurde, muss sie Angaben zum (Partner) enthalten, der die medizinische Versorgung sicherstellt [15]. Einige Konsulate, beispielsweise das Konsulat der Russischen Föderation in Washington, weisen darauf hin, dass in der Police eine russische Telefonnummer für Notfälle angegeben sein muss, unter der die Assistance-Gesellschaft erreichbar ist [16].
  • Karte mit Versicherungsinformationen. Einige Konsulate verlangen bei der Einreichung der Unterlagen für die Beantragung eines Visums nicht nur eine Kopie der Versicherungspolice, sondern auch eine ausgefüllte Versicherungskarte – ein speziell entwickeltes Formular, in dem die Daten des Versicherers, die Nummer und die Gültigkeitsdauer der Police, die Deckungssumme und Angaben zum Versicherten angegeben sind [19].

4. Arten von Krankenversicherungspolicen in Russland

In Russland gibt es drei Hauptarten von Krankenversicherungspolicen, die sich hinsichtlich des Versicherungsumfangs, der versicherten Personen, der gedeckten Kosten und Risiken unterscheiden:

  • Versicherungspolicen für Personen, die ins Ausland / außerhalb ihres ständigen Wohnsitzes reisen (VZR).
  • Pflichtkrankenversicherungspolicen (OMS).
  • Freiwillige Krankenversicherungspolicen (DMS).

4.1. Versicherungspolicen für Auslandsreisen, Reiseversicherungen

Die Auslandsreiseversicherung (VZR) ist eine Versicherungsart, mit der Personen, die ins Ausland reisen, einschließlich ausländischer Staatsbürger, die nach Russland einreisen, versichert werden können. Versicherungsverträge für Auslandsreisen können neben dem Risiko „medizinische und sonstige Notfallkosten“ auch die Risiken „Unfall“, „Haftpflicht“, „Gepäckverlust“ und „Reisestornierung“ umfassen.

WICHTIG: Im Rahmen von VZR-Versicherungsverträgen können von Versicherungsgesellschaften, die in der Russischen Föderation registriert sind, Einschränkungen festgelegt werden, wonach das Versicherungsgebiet für das Risiko „Reisestornierung“ nur die Russische Föderation sein kann. Bei Vorliegen dieser Einschränkung gilt der Versicherungsvertrag nicht für ausländische Staatsangehörige, die in das Gebiet der Russischen Föderation einreisen, da das Risiko „Reisestornierung“ für ausländische Staatsangehörige außerhalb der Russischen Föderation eintritt.

Die Versicherungssumme für VZR-Verträge wird in der Regel in US-Dollar oder Euro festgelegt und beträgt 30.000, 35.000, 50.000 oder 100.000. Dabei gilt gemäß den Anforderungen des Föderalen Gesetzes vom 29.06.2015 Nr. 155-FZ über die Änderung einzelner Gesetzestexte der Russischen Föderation, insbesondere über die Änderung von Artikel 14 des Föderalen Gesetzes vom 15. August 1996 Nr. 114-FZ „Über die Ausreise aus der Russischen Föderation und die Einreise in die Russische Föderation“ [20], muss die Mindestversicherungssumme mindestens 2.000.000 Rubel oder den Gegenwert in Fremdwährung zum Kurs der Zentralbank betragen.

VZR-Policen, die den Anforderungen entsprechen, werden von den konsularischen Vertretungen der Russischen Föderation im Ausland als Teil des Dokumentenpakets für die Erteilung eines Visums für die Russische Föderation akzeptiert.

Bei Abschluss einer VZR-Versicherung bei einer ausländischen Versicherungsgesellschaft können die Konsularbehörden einen Nachweis über deren Partner in Russland sowie eine Übersetzung der Police und/oder des Versicherungsvertrags in russischer oder englischer Sprache verlangen.

4.1.1 Wie kann man die Gültigkeit einer VZR-Police überprüfen?

In Russland gibt es keine einheitliche Datenbank für VZR- oder DMS-Policen, ähnlich den Datenbanken für OMS-Policen [21] und Kfz-Haftpflichtversicherungen [22]. Daher kann die Gültigkeit einer VZR- oder DMS-Police nur auf Anfrage bei der Versicherungsgesellschaft bestätigt werden, wobei die Lizenz des Versicherers im Register der Versicherungsunternehmen auf der Website der Bank von Russland [23] überprüft wird.

4.2. Police der obligatorischen Krankenversicherung

Die OMS-Police bestätigt das Recht eines Bürgers eines bestimmten Staates auf kostenlose medizinische Versorgung gemäß dem Programm der obligatorischen Krankenversicherung in den medizinischen Einrichtungen, die im OMS-System arbeiten.

Ausländische Staatsangehörige können in bestimmten Fällen eine OMS-Police erhalten, wenn sie über eine befristete Aufenthaltsgenehmigung (RVP), eine Aufenthaltserlaubnis, einen Flüchtlingsstatus verfügen oder als hochqualifizierte Fachkräfte anerkannt sind.

Für russische Staatsbürger, die langfristig im Ausland leben oder keinen tatsächlichen Wohnsitz in Russland haben, kann die OMS-Versicherung ihre Gültigkeit verlieren. Nach ihrer Rückkehr in die Russische Föderation müssen sie sich an ihrem Wohnort anmelden und einen Antrag beim territorialen OMS-Fonds stellen – dies ist in der Regel innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Anmeldung möglich.

Ausländer, die mit einem Visum nach Russland einreisen, haben keinen Anspruch auf eine OMS-Versicherung. Das heißt, bei der Beantragung eines Visums ist der Nachweis einer OMS-Versicherung nicht möglich und wird von den Konsularbehörden nicht berücksichtigt.

Eine freiwillige Krankenversicherung (DMS) kann die Kosten für verschiedene medizinische Leistungen, die der Versicherte in Anspruch nimmt, gemäß den Bedingungen des Versicherungsvertrags übernehmen. Die Liste der versicherten Kosten/Risiken und die Kosten für DMS-Policen können je nach Versicherungsprogramm erheblich variieren.

  • Notfallmedizin (bei Lebensgefahr),
  • dringende medizinische Versorgung (Erkrankungen/Zustände ohne unmittelbare Lebensgefahr).

Die Versicherungssumme gemäß DMS-Verträgen in Russland kann je nach Tarif und Leistungsumfang zwischen 100.000 Rubel und 10.000.000 Rubel variieren.

DMS-Policen gelten nur auf dem Gebiet der Russischen Föderation.

Bei der Ausarbeitung von DMS-Programmen ist der Versicherer berechtigt, eine Reihe von Risiken und kostspieligen Leistungen (z. B. hochtechnologische, kostspielige Untersuchungen) von der Deckung auszuschließen, während in VZR-Policen aufgrund der Anforderungen der Konsulate Ausnahmen für hochtechnologische Untersuchungen und Operationen praktisch nicht zulässig sind.

Im Gegensatz zu DMS-Policen umfassen VZR-Policen zwei Kategorien der medizinischen Versorgung:

  • Notfallmedizin (bei Lebensgefahr),
  • dringende medizinische Versorgung (Erkrankungen/Zustände ohne unmittelbare Lebensgefahr).

WICHTIG: In freiwilligen Krankenversicherungen (DMS), die von außerhalb der Russischen Föderation registrierten Versicherungsgesellschaften ausgestellt wurden, kann Russland gemäß den Bedingungen des Versicherungsvertrags vom Versicherungsgebiet ausgeschlossen sein. Diese Einschränkung kann auch für Versicherungspolicen mit weltweitem Versicherungsschutz gelten.

4.3.1 DMS für Arbeitsmigranten

In Russland gibt es eine spezielle Form der freiwilligen Krankenversicherung, die speziell für Arbeitsmigranten, ausländische Staatsangehörige und Staatenlose entwickelt wurde. Bei der Ausarbeitung der Regeln für die freiwillige Krankenversicherung für Arbeitsmigranten richten sich die Versicherer in erster Linie nach der Anweisung der Zentralbank der Russischen Föderation Nr. 3793 vom 13.09.2015, in der eine Liste der Risiken aufgeführt ist, die durch die DMS für Arbeitsmigranten abgedeckt sein müssen, einschließlich der Mindestversicherungssumme von 100.000 Rubel. Diese Anweisung gilt nur für Ausländer, die zum Zweck der Ausübung einer Erwerbstätigkeit in die Russische Föderation einreisen.

Wenn ein ausländischer Staatsbürger mit dem Ziel der Arbeitsaufnahme in die Russische Föderation einreist und dabei von der visumfreien Einreise profitiert, kann er die Police innerhalb von drei Tagen nach der Einreise auf dem Territorium der Russischen Föderation abschließen.
Wenn ein ausländischer Staatsbürger für die Einreise in die Russische Föderation ein Visum benötigt (unabhängig vom Einreisezweck – Arbeit, Tourismus, Geschäftsreise), muss er eine Versicherungspolice vorlegen, die den Anforderungen der Konsularbehörden entspricht.

DMS-Policen für Arbeitsmigranten und Staatenlose, die gemäß den Mindeststandards der Verordnung Nr. 3793 der Zentralbank der Russischen Föderation vom 13.09.2015 abgeschlossen wurden, entsprechen möglicherweise nicht den Anforderungen der Konsularbehörden an Versicherungspolicen für die Erteilung von Einreisevisa für die Russische Föderation.

5. Verfahren zur Einreichung und Überprüfung der Police bei der Einreichung der Unterlagen beim Konsulat oder Visumzentrum

Bei der Einreichung der Unterlagen für die Erteilung eines russischen Visums wird empfohlen, die folgenden Anweisungen zu befolgen:

  • Die Police wird ausgedruckt (bei Online-Abschluss wird sie in der Regel per E-Mail im PDF-Format oder einem ähnlichen elektronischen Format versandt) auf einem Blatt im Format A4. Die elektronische Versicherungspolice kann auf einem Schwarz-Weiß-Drucker ausgedruckt werden.
  • Es wird empfohlen, eine Kopie der Police anzufertigen und diese zusammen mit dem Original beizufügen.
  • Bei einem persönlichen Besuch im Visumzentrum oder in der Konsularabteilung der Botschaft übergibt der Antragsteller den vollständigen Satz von Dokumenten an den Sachbearbeiter am Schalter für die Entgegennahme von Dokumenten. Bei der Online-Einreichung (sofern das Visumzentrum diese Möglichkeit bietet) muss die Datei mit der Police bestimmten technischen Anforderungen entsprechen (PDF, Auflösung mindestens 300 dpi).
  • Die Police wird von einem Mitarbeiter des Visumzentrums oder der Konsularabteilung mit den Anforderungen verglichen. Oft wird eine Kopie der ersten Seite der Police in der Visumakte aufbewahrt und das Original sofort nach der Überprüfung zurückgegeben. Wenn die Unterlagen über einen Vermittler eingereicht wurden, verbleibt die Kopie beim Zentrum und das Original wird an die bevollmächtigte Person zurückgeschickt.
  • Bei der Verlängerung oder Verlängerung des Visums innerhalb des Landes wird die Kopie (oder die verlängerte elektronische Police) erneut den Unterlagen beigefügt.

Das Original oder eine ausgedruckte Kopie der elektronischen Police sollte zusammen mit den Reisedokumenten (da sie bei der Einreise nach Russland erforderlich sein kann) und während des gesamten Aufenthalts in der Russischen Föderation aufbewahrt werden.

6. Welche Versicherungspolicen werden für die Beantragung eines Visums für die Russische Föderation akzeptiert?

Gemäß den „Regeln für die Erteilung von Visa in der Russischen Föderation“, die auf dem Konsularischen Informationsportal des Außenministeriums der Russischen Föderation veröffentlicht sind [25], werden Versicherungspolicen ausländischer Versicherungsgesellschaften für die Beantragung eines Visums nur akzeptiert, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Sie verfügen über einen Partnerschaftsvertrag mit einer russischen Versicherungsgesellschaft, die über eine Lizenz für diese Art von Versicherung verfügt, oder
  • Sie haben einen Vertrag mit einer Assistenz-Organisation, die berechtigt ist, medizinische Versorgung und medizinischen Transport innerhalb Russlands zu organisieren.

Spezifische konsularische Anforderungen:

  • Budapest: veröffentlicht eine eigene Liste zugelassener ausländischer Versicherer [26]
  • Washington, D.C.: verlangt, dass die Police eine russische Notfall-Kontaktnummer enthält [27]
  • Canberra: akzeptiert nur ausländische Policen, die einen Rückversicherungsvertrag mit einem russischen Versicherer oder einen Servicevertrag mit einer Assistenz-Organisation haben [28]
  • Barentsburg und Canberra: akzeptieren auch andere ausländische Policen (auch ohne Rückversicherungs- oder Assistenzverträge), sofern sie die Erstattung der in Russland entstandenen medizinischen Kosten nach Rückkehr des Versicherten in sein Heimatland garantieren [30][31]

Es wird empfohlen zu beachten, dass viele internationale Versicherungsgesellschaften Russland aus dem Geltungsbereich ihrer Policen ausgeschlossen haben, wodurch diese für die Beantragung eines Visums für die Russische Föderation ungültig sind:

  • Allianz hat erklärt, dass sie keine Risiken auf dem Gebiet der Russischen Föderation abdecken kann, da sie alle Geschäftsbeziehungen mit russischen Unternehmen eingestellt hat [32],
  • Generali hat die Schließung aller Büros in Russland und den Rückzug aus dem russischen Markt angekündigt [33],
  • AXA hat den Abschluss und die Verlängerung von Versicherungsverträgen in der Russischen Föderation sowie die Rückversicherung russischer Versicherer vollständig eingestellt und neue Investitionen in Russland eingefroren [34],
  • Zurich Insurance Group hat erklärt, dass sie keine Risiken auf dem Gebiet Russlands abdeckt [35],
  • Aetna International hat sich aus dem internationalen Krankenversicherungsmarkt zurückgezogen, mit Ausnahme von Amerika [36],
  • Cigna hat die Versicherung von Bürgern der Russischen Föderation und Belarus abgelehnt; eine Behandlung in Russland kann nur genehmigt werden, wenn der Versicherte über ein Konto bei einer bestimmten Bank aus einer Liste verfügt [37],
  • Bupa hat alle Beziehungen zu Unternehmen in Russland eingestellt und bietet keine Versicherungen auf dem Gebiet der Russischen Föderation an [38].

7. Arten von russischen Visa und Anforderungen an Versicherungspolicen

Für alle Arten von Visa muss die Versicherungspolice die Kosten für Notfallmedizin, Krankenhausaufenthalt, Krankentransport und Rücktransport abdecken. Die Police muss im gesamten Gebiet Russlands gültig sein. Die Mindestversicherungssumme wird von der Konsularbehörde des Landes festgelegt, in dem der ausländische Staatsbürger die Unterlagen für ein russisches Visum einreicht, und beträgt in der Regel 30.000 Euro.

Visumtyp Gültigkeitsdauer / Anzahl der Einreisen / zulässige Aufenthaltsdauer Erforderliche Gültigkeitsdauer der Versicherung
Touristenvisum (Kategorie T) Bis zu 30 Tagen
Einmalig oder zweimalig
30 Tage erlaubter Aufenthalt
Für die gesamte tatsächliche Aufenthaltsdauer
Geschäftlich (Kategorie D) 1–12 Monate
Einmalig, zweimalig oder mehrmalig
Bis zu 90 Tage am Stück pro Einreise (max. 180 Tage/Jahr)
Für ein-/zweimalige Visa: gesamte Aufenthaltsdauer
Für mehrmalige Visa: max. zulässige Tage
Arbeitsvisum (Kategorie P) 3 Monate–3 Jahre
Mehrmalig
90–1.095 Tage ununterbrochener Aufenthalt
Für die gesamte Gültigkeitsdauer des Visums
(bei > 1 Jahr: erste 365 Tage)
Privat (Kategorie C) Bis zu 90 Tage
Einmalig oder zweimalig
90 Tage erlaubter Aufenthalt
Für die gesamte tatsächliche Aufenthaltsdauer
Studentenvisum (Kategorie U) Bis zu 1 Jahr
Einmalig oder mehrmalig
Einmalig: 90 Tage Aufenthalt
Mehrmalig: bis zu 365 Tage Aufenthalt
Für die gesamte Gültigkeitsdauer des Visums
Humanitäre (Kategorie G) 1–12 Monate
Einmalig, zweimalig oder mehrmalig
Bis zu 90 Tage am Stück pro Einreise (max. 180 Tage/Jahr)
Für ein-/zweimalige Visa: gesamte Aufenthaltsdauer
Für mehrmalige Visa: gesamte Gültigkeitsdauer des Visums
Transitvisum (Kategorie A) Bis zu 10 Tage
Einmalig oder zweimalig
10 Tage erlaubter Aufenthalt
Für die gesamte Dauer der Durchreise (bis zu 10 Tage)
Diese Tabelle enthält die allgemeinen und gängigsten Versicherungsanforderungen für verschiedene Visumkategorien. Die Konsulate sind jedoch berechtigt, zusätzliche Bedingungen festzulegen oder die Gültigkeitsdauer der Visa zu ändern.

7.1. Anforderungen an die Versicherungspolice für ein elektronisches russisches Visum

Ein elektronisches Visum für die Russische Föderation ist ein Visum, das über das offizielle Portal des Außenministeriums der Russischen Föderation[39] beantragt werden kann, ohne dass ein Besuch beim Konsulat oder Visumzentrum erforderlich ist. Das elektronische Visum berechtigt zur Einreise und zum Aufenthalt in der Russischen Föderation zu Besuchszwecken oder zu geschäftlichen Zwecken, als Tourist sowie zur Teilnahme an wissenschaftlichen, kulturellen, gesellschaftspolitischen, wirtschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen und zur Pflege entsprechender Beziehungen und Kontakte. Für die Einreise zu anderen Zwecken wird kein elektronisches Visum ausgestellt.

Das elektronische Visum ist einmalig gültig. Die Gültigkeitsdauer beträgt 60 Tage ab dem Tag der Ausstellung. Die zulässige Aufenthaltsdauer in der Russischen Föderation innerhalb der Gültigkeitsdauer des elektronischen Visums beträgt maximal 16 Tage ab dem Tag der Einreise. Die zulässige Aufenthaltsdauer in der Russischen Föderation mit einem elektronischen Visum von bis zu 16 Tagen bedeutet jedoch nicht, dass ein Aufenthalt von 384 Stunden reiner Zeit möglich ist. Der Tag der Einreise und der Tag der Ausreise gelten als zwei volle Tage.

Ein elektronisches Visum können nur Staatsangehörige von 64 Staaten erhalten, deren Liste von der Regierung der Russischen Föderation genehmigt wurde[40]. Die Einreise in die Russische Föderation mit einem elektronischen Visum ist nur über die von der Regierung der Russischen Föderation zu diesem Zweck genehmigten Grenzübergangsstellen möglich[41].

Gemäß einer Erklärung des russischen Außenministeriums müssen ausländische Staatsangehörige, die sich mit einem elektronischen Visum in Russland aufhalten, über eine Krankenversicherung verfügen, die während der gesamten Dauer ihres Aufenthalts in der Russischen Föderation gültig ist, mit Ausnahme von Staatsangehörigen ausländischer Staaten, die aufgrund der Gegenseitigkeit von dieser Verpflichtung befreit sind. Bei der Ausfüllung des Antragsformulars für ein elektronisches Visum muss der Antragsteller Angaben zu seiner Versicherungspolice machen[42].

8. Verfahren zur Verlängerung des Visums in der Russischen Föderation und Notwendigkeit einer Versicherungspolice hierfür

Bei der Verlängerung des Visums wird die Police während des Aufenthalts der versicherten Person in der Russischen Föderation ausgestellt, wobei Einschränkungen gelten können – es muss angegeben werden, dass sich die versicherte Person „auf Reisen“ befindet.

Visumtyp Möglichkeit der Verlängerung / Fristen / Verfahren Versicherungsanforderung bei Verlängerung
Art, Gültigkeitsdauer, Deckung
Touristenvisum (Kategorie T) Einmalige Verlängerung um bis zu 30 Tage
Antrag bei der örtlichen Behörde des Innenministeriums
Obligatorische Reise- und Krankenversicherung
≥ 30.000 Euro Deckung
Gültig für die gesamte Verlängerungsdauer
Geschäftlich (Kategorie D) Mehrfache Verlängerung innerhalb der Gültigkeitsdauer der Einladung (≤ 12 Monate)
Antrag bei der örtlichen Behörde des Innenministeriums
Obligatorische Reise- und Krankenversicherung
≥ 30.000 Euro Deckung
Gültig für die gesamte Verlängerungsdauer
Arbeitsvisum (Kategorie P) Nicht verlängerbar
Für Verlängerung: neue Arbeitserlaubnis erforderlich → neues Visum über Konsulat
Neue Reise- und Krankenversicherung erforderlich
≥ 30.000 Euro Deckung
Gültig für die gesamte Gültigkeitsdauer des neuen Visums
(bei > 1 Jahr: erste 365 Tage)
Privat (Kategorie C) Einmalige Verlängerung um bis zu 90 Tage
Antrag bei der örtlichen Behörde des Innenministeriums
Obligatorische Reise- und Krankenversicherung
≥ 30.000 Euro Deckung
Gültig für die gesamte Verlängerungsdauer
Studentenvisum (Kategorie U) Nicht verlängerbar
Nach Ablauf der Einladung: neue Einladung einer Hochschule → neues Visum über Konsulat
Neue Reise- und Krankenversicherung erforderlich
≥ 30.000 Euro Deckung
Gültig für die gesamte Gültigkeitsdauer des neuen Visums
Humanitäre (Kategorie G) Mehrfache Verlängerung bis zu 90 Tage bei neuem Grund (Einladung/Benachrichtigung)
Antrag bei der örtlichen Behörde des Innenministeriums
Obligatorische Reise- und Krankenversicherung
≥ 30.000 Euro Deckung
Gültig für die gesamte Verlängerungsdauer
Transitvisum (Kategorie A) Nicht verlängerbar
Für neue Durchreise: neues Transit- oder anderes Visum über Konsulat
Neue Reise- und Krankenversicherung erforderlich
≥ 30.000 Euro Deckung
Gültig für die gesamte Gültigkeitsdauer des neuen Visums

9. Besonderheiten der Versicherung für den Aufenthalt in der Russischen Föderation und Versicherungsanforderungen für ausländische Staatsbürger, die im Rahmen der Visumbefreiung in das Land eingereist sind

Bei der visumfreien Einreise sind ausländische Staatsangehörige von der Visumpflicht befreit, jedoch müssen alle Ausländer, die sich in der Russischen Föderation aufhalten (einschließlich visumfreier Besucher), für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts über eine Krankenversicherung (VZR oder DMS) verfügen.

Die Grenzbehörden überprüfen bei der Einreise das Vorhandensein einer gültigen Police. Das Fehlen einer Police kann ein Grund für die Verweigerung der Einreise sein.

9.1. Ausländische Staatsangehörige mit visumfreier Einreise in die Russische Föderation

Seit dem 1. Januar 2025 gilt für alle visumfreien Besucher der Grundsatz „90/365” (d. h. ein visumfreier Aufenthalt von nur 90 Tagen pro Jahr), sofern nicht durch bilaterale Abkommen oder internationale Verträge etwas anderes festgelegt ist[43].

Gemäß der Verordnung der Bank von Russland vom 13. September 2015 Nr. 3793-У müssen Staatsangehörige von Ländern, mit denen Russland ein Abkommen über visumfreies Einreisen geschlossen hat und die zum Zweck einer Arbeitstätigkeit in die Russische Föderation einreisen, eine freiwillige Krankenversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 100 000 Rubel abschließen[44]. Bürger von Ländern, mit denen Russland ein Abkommen über visumfreies Einreisen geschlossen hat und die zu anderen Zwecken in die Russische Föderation einreisen, sind verpflichtet, eine VZR-Versicherung abzuschließen, wobei die Höhe der Versicherungssumme jedoch nicht durch russische Rechtsvorschriften geregelt ist.

Aufgrund des visumfreien Einreiserechts dürfen sich Staatsangehörige der folgenden Staaten im Hoheitsgebiet der Russischen Föderation aufhalten:

Kategorie von Ausländern Maximale Aufenthaltsdauer (visumfrei) Anforderungen an die Versicherung
Staatsangehörige der Union (Russische Föderation & Belarus) Keine Einschränkungen Nicht erforderlich
EAEU-Länder & ausgewählte GUS-Staaten (außer Armenien & Georgien):
Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan,
Moldawien, Aserbaidschan, Turkmenistan
90 Tage innerhalb eines Kalenderjahres Obligatorisch, VZR,
gültig für das gesamte Gebiet Russlands,
für die gesamte Aufenthaltsdauer (90 Tage)
Georgien & Armenien 180 Tage innerhalb eines Kalenderjahres Obligatorisch, VZR,
gültig für das gesamte Gebiet Russlands,
für die gesamte Aufenthaltsdauer (180 Tage)
Staatsangehörige von Ländern mit bilateralen Abkommen (außerhalb der GUS) 90 Tage/Jahr: Argentinien, Brasilien, Serbien,
Montenegro, Nordmazedonien, u.a.
60 Tage/Jahr: Südkorea, Katar, Vereinigte Arabische Emirate
30 Tage/Jahr: Thailand, Türkei
(bis zu 45 Tage bei elektronischer Registrierung)
Obligatorisch, VZR,
gültig für das gesamte Gebiet Russlands,
für die gesamte tatsächliche Aufenthaltsdauer
Offizielle Delegationen & Inhaber von Sonderpässen 90–180 Tage innerhalb eines Kalenderjahres
je nach bilateraler Vereinbarung
Nach spezifischem bilateralen Abkommen

9.2 Besondere Versicherungsanforderungen für bestimmte Kategorien von Ausländern, die zur visumfreien Einreise in die Russische Föderation berechtigt sind

  • Arbeitsmigranten. Gemäß der Verordnung der Bank von Russland vom 13. September 2015 Nr. 3793-У sind Staatsangehörige von Ländern, mit denen Russland ein Abkommen über visumfreies Einreisen geschlossen hat und die sich zum Zweck der Ausübung einer Erwerbstätigkeit im Hoheitsgebiet der Russischen Föderation aufhalten, verpflichtet, eine freiwillige Krankenversicherung (DMS) mit einer Mindestdeckungssumme von 100.000 Rubel abzuschließen [47].
  • Hochqualifizierte Fachkräfte (VKS). Gemäß dem Föderalen Gesetz vom 25. Juli 2002 Nr. 115-ФЗ „Über die Rechtsstellung ausländischer Staatsbürger in der Russischen Föderation“ müssen ausländische Staatsbürger, die als hochqualifizierte Fachkräfte in der Russischen Föderation tätig sind, sowie nicht erwerbstätige Familienangehörige, die ausländische Staatsbürger sind und in die Russische Föderation eingereist sind, über eine in der Russischen Föderation gültige DMS- oder VZR-Versicherung mit einer Mindestdeckung von 100.000 Rubel für Krankenhausaufenthalte und 30.000 Rubel für ambulante Leistungen verfügen [48], oder aufgrund eines entsprechenden Vertrags, der vom Arbeitgeber oder Auftraggeber der Dienstleistungen mit einer medizinischen Einrichtung abgeschlossen wurde, Anspruch auf primäre medizinische Versorgung und spezialisierte medizinische Hilfe haben. Weitere Informationen zu den Besonderheiten der Versicherung für VKS in Russland finden Sie im entsprechenden Artikel.
  • Studierende. Gemäß dem Föderalen Gesetz vom 29. November 2011 Nr. 326-ФЗ „Über die obligatorische Krankenversicherung in der Russischen Föderation“ müssen ausländische Studierende, die in Vollzeit an beruflichen Bildungseinrichtungen und Hochschulen in der Russischen Föderation studieren (unabhängig vom Visumstatus), eine OMS-Versicherung (auf die sie Anspruch haben) oder eine DMS-Versicherung abschließen [50].
  • Ausländer, die eine Aufenthaltsgenehmigung (ВНЖ) / unbefristete Aufenthaltsgenehmigung (ПМЖ) / befristete Aufenthaltsgenehmigung (РВП) erhalten. Gemäß den Verwaltungsvorschriften des Innenministeriums zur Erteilung von Genehmigungen für einen vorübergehenden Aufenthalt in der Russischen Föderation vom 8. Juni 2020 müssen Antragsteller für eine Aufenthaltsgenehmigung (ВНЖ) oder eine befristete Aufenthaltsgenehmigung (РВП) eine OMS- oder DMS-Versicherungspolice vorlegen [51].

Bei einer Änderung des Visumzwecks (z. B. von touristisch zu geschäftlich) oder bei Wunsch, den Aufenthalt in der Russischen Föderation zu verlängern, ist es in den meisten Fällen erforderlich, Russland zu verlassen und ein Visum bei einem Konsulat der Russischen Föderation im Ausland zu beantragen[52].

Wenn ein Ausländer seinen Status ohne Ausreise ändert, muss er die Unterlagen bei der Hauptdirektion für Migrationsangelegenheiten des Innenministeriums einreichen und eine gültige Versicherungspolice vorlegen. Wenn die Police vor Einreichung der Unterlagen oder vor Abschluss des Verfahrens zur Erlangung des neuen Status abläuft, muss sie vor der Einreichung verlängert oder eine neue Police abgeschlossen werden, um Lücken in der Versicherungsdeckung zu vermeiden.

9.3 Versicherung für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen und Fähren

Gemäß dem Beschluss der Regierung der Russischen Föderation vom 7. Mai 2009 Nr. 397 „Über die Aufenthaltsbedingungen für ausländische Staatsbürger und Staatenlose, die zu touristischen Zwecken mit Fähren, die über eine Genehmigung zur Personenbeförderung verfügen, in die Russische Föderation einreisen“ mit nachfolgenden Änderungen[53], müssen ausländische Staatsangehörige, die mit Kreuzfahrtschiffen oder Touristenfähren nach Russland einreisen, kein Visum beantragen, wenn sie Passagiere eines Schiffes sind, das höchstens 72 Stunden in einem russischen Hafen liegt, und auf diesem Schiff übernachten. Dabei muss der Ausländer im Besitz eines gültigen Reisepasses sein und in der offiziellen Passagierliste aufgeführt sein, die der Kapitän des Schiffes den russischen Behörden übermittelt.

Das Anlanden ist nur als Teil einer offiziellen Reisegruppe und ausschließlich im Rahmen eines im Voraus vereinbarten Ausflugsprogramms möglich, das von einem Reiseveranstalter organisiert wurde, der die Migrationsbehörden spätestens 72 Stunden vor Ankunft des Schiffes informiert hat.

Im Jahr 2025 gelten diese Vorschriften in folgenden Häfen: Anadyr, Kaliningrad, Korsakov, Noworossijsk, Murmansk, Sewastopol, Sotschi, Sankt Petersburg, Wladiwostok, Wyborg, Zarubino.

Bei einem Besuch anderer Häfen, einer beabsichtigten Aufenthaltsdauer von mehr als 72 Stunden im Hafengebiet oder bei der Absicht, den Hafen außerhalb einer organisierten Gruppe zu besuchen, benötigen Ausländer ein Touristenvisum, das im Voraus bei einer diplomatischen Vertretung der Russischen Föderation beantragt werden muss.

Selbst bei visumfreier Einreise in die Russische Föderation müssen Passagiere von Kreuzfahrtschiffen und Touristenfähren für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts in Russland über eine Versicherung verfügen. Aufgrund der gängigen Praxis kann von Passagieren von Schiffen bei der Grenzkontrolle die Vorlage einer Versicherungspolice verlangt werden[54].

10. Abschluss einer Versicherung für russische Staatsbürger, die in die Russische Föderation einreisen

Bürger der Russischen Föderation benötigen bei der Rückkehr in die Russische Föderation kein Visum.

Wenn die OMS-Versicherungspolice aufgrund einer längeren Abwesenheit aus der Russischen Föderation ihre Gültigkeit verloren hat, kann ein Bürger der Russischen Föderation, der keinen ständigen Wohnsitz oder keine Registrierung in der Russischen Föderation hat (abhängig von den Bedingungen des Versicherungsvertrags), einen Versicherungsvertrag für Personen, die ihren ständigen Wohnsitz verlassen (VZR), für Reisen innerhalb des Landes abschließen.

In der Regel ist der „ständige Wohnsitz” in der VZR-Police vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, wobei in einer Reihe von Versicherungsverträgen der ständige Wohnsitz für russische Staatsbürger als das Gebiet innerhalb der Verwaltungsgrenze der Ortschaft definiert ist, in der die versicherte Person (vorübergehend oder dauerhaft) gemeldet ist.
Verfügt die versicherte Person über eine vorübergehende und eine ständige Registrierung, gilt als ständiger Wohnsitz das Gebiet innerhalb der Verwaltungsgrenze der Ortschaft, in der die versicherte Person ständig gemeldet ist. 

11. Strafe für Ausländer ohne Versicherung in Russland

Das Fehlen einer gültigen Krankenversicherung in der Russischen Föderation führt zu einer Geldstrafe – bei erstmaligem Verstoß 5.000–7.000 Rubel, bei wiederholtem Verstoß 10.000 Rubel. Die Geldstrafe ist innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten der Entscheidung zu zahlen (maximal 70 Tage unter Berücksichtigung einer Fristverlängerung). Die Zahlung kann über eine Bank, eine elektronische Geldbörse, eine mobile App, „Gosuslugi“ oder Terminals erfolgen. Bei Zahlungsverzug wird eine doppelte Strafe (ab 1.000 Rubel), eine Haftstrafe von bis zu 15 Tagen oder 50 Stunden gemeinnützige Arbeit verhängt.

Weitere Informationen, einschließlich der rechtlichen Grundlagen und der Höhe der Strafen, finden Sie in dem Artikel unter dem Link.

12. Fälle von Ausweisung aus der Russischen Föderation aufgrund fehlender Krankenversicherung

Das Fehlen einer freiwilligen Krankenversicherung bei einem Ausländer stellt einen Verstoß gegen Teil 1.1 Artikel 18.8 des Gesetzbuchs der Russischen Föderation über Ordnungswidrigkeiten dar[55], da ein Ausländer ohne Versicherung gegen die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen der Russischen Föderation verstößt. Dies wird nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern auch mit einer Ausweisung aus Russland geahndet. Darüber hinaus kann einem ausländischen Staatsbürger nach der Ausweisung aus dem genannten Grund ein Einreiseverbot für Russland für fünf Jahre auferlegt werden[56]. Die Praxis der Ausweisung aus der Russischen Föderation wegen fehlender Krankenversicherung ist weit verbreitet.

Aktive Abschiebungen wegen fehlender Versicherung begannen im Jahr 2016, in Moskau wurden Fälle von Abschiebungen mehrerer Gruppen von Bürgern aus Kirgisistan registriert. Augenzeugen zufolge überprüfte die Polizei die Dokumente, einschließlich des Vorhandenseins einer Krankenversicherung, und verhängte bei Fehlen einer solchen Versicherung Geldstrafen und forderte die Ausreise aus dem Land, was anschließend auch umgesetzt wurde[57].

Am 18. Januar 2020 wurde am Hauptbahnhof von Samara ein usbekischer Staatsbürger ohne Krankenversicherungspolice angehalten, der am selben Tag in die Russische Föderation eingereist war. Das Bezirksgericht verhängte gegen ihn eine Geldstrafe und eine administrative Ausweisung; er legte zunächst Berufung ein, dann Revision beim Obersten Gerichtshof. Der Ausländer machte geltend, dass die Grenzbeamten bei der Einreise keine Versicherung verlangt hätten, sodass kein Verstoß vorliege, aber alle Instanzen wiesen die Beschwerde zurück. Das Gericht erklärte, dass das Fehlen von Kontrollen an der Grenze einen Ausländer nicht von der Verpflichtung entbinde, vor der Einreise eine Versicherung abzuschließen[58].

Ein Bürger der Republik Tadschikistan, der in Mytischtschi lebte, wurde 2022 wegen fehlender Krankenversicherung wegen einer Ordnungswidrigkeit für schuldig befunden und zu einer Geldstrafe sowie einer Ausweisung aus der Russischen Föderation verurteilt. Er wandte sich an den Verfassungsgerichtshof der Russischen Föderation, der jedoch erklärte, dass die Festlegung von „ “ (Ausweisung aus der Russischen Föderation) nicht im Widerspruch zur Verfassung der Russischen Föderation stehe und dass die Genauigkeit und Klarheit der Regeln für die Verhängung von Strafen übermäßige Ermessensausübung und Missbrauch bei der Anwendung von Sanktionen verhindern würden, und ließ die Entscheidung über die Ausweisung unverändert[59].

Im Jahr 2023 wurde ein US-Bürger, der mit einem Visum in die Russische Föderation eingereist war, in Sotschi wegen fehlender Krankenversicherung, die für einen legalen Aufenthalt in Russland erforderlich ist, administrativ belangt. Das Gericht ordnete die administrative Ausweisung an und stellte fest, dass der Abschluss einer Versicherung eine zwingende Voraussetzung des Migrationsrechts sei. Der US-Bürger wurde in eine vorübergehende Auffangunterkunft für Ausländer in der Region Krasnodar gebracht[60].

Im Jahr 2022 wurde ein Bürger der Republik Usbekistan, der mit einem Visum in die Russische Föderation eingereist war, wegen Verstoßes gegen das Migrationsgesetz aufgrund fehlender Krankenversicherung aus Russland ausgewiesen[61].

13. Praktische Checkliste für die Versicherungspolice vor der Einreichung beim Konsulat der Russischen Föderation

Vor der Einreichung beim Konsulat oder Visumzentrum der Russischen Föderation wird empfohlen, die folgenden Anforderungen zu überprüfen:

Inhalt der Police Anforderung
Versicherungsgesellschaft Russisch oder ausländisch mit einem offiziellen russischen Partner/Assistance-Dienstleister;
ohne Einschränkungen für die Gültigkeit auf dem Gebiet der Russischen Föderation
Vollständiger Name des Versicherten Genau wie im Reisepass, vollständig ohne Abkürzungen
Gültigkeitsdauer der Police Beginn der Gültigkeit ≤ Visumbeginn
Versicherungssumme In der Regel 30.000 Euro (wie vom Konsulat gefordert)
Gedeckte Risiken
  • Notfallmedizinische Versorgung (Diagnose & Behandlung)
  • Krankenhausaufenthalt
  • Ambulante Behandlung
  • Medizinischer Transport & Rückführung (Tod/schwere Erkrankung)
Geltungsbereich Gilt ohne Einschränkungen im gesamten Gebiet der Russischen Föderation
Sprache der Police & Übersetzungen
  • Original in Russisch oder Englisch
  • Bei anderer Sprache ist eine beglaubigte russische Übersetzung erforderlich
Stempel & Unterschriften Blauer Stempel der Versicherungsgesellschaft (Faxstempel nur bei offiziellen E-Policen; Konsulate können „blauen“ Stempel verlangen);
digital signierte Policen manchmal akzeptiert
Beigefügte Versicherungsbedingungen Kurze Versicherungsbedingungen, die alle gedeckten Risiken & Kosten angeben

14. Quellenverzeichnis

Была ли статья вам полезна?
Спасибо за обратную связь!
Если вы не нашли нужной информации, заполните форму ниже, и мы постараемся помочь вам!
Задать свой вопрос
* All materials and prices posted on the site are of a reference nature and are neither a public offer determined by the provisions of Article 437 (2) of the Civil Code of the Russian Federation nor by advertising. To update the actual cost of insurance policies you can in our offices.

Мы используем файлы cookie, осуществляем сбор статистики посещений и обезличенных данных посетителей для анализа поведения пользователей и улучшения качества предоставляемых услуг.

Используя сайт, вы соглашаетесь с условиями Пользовательского соглашения, условиями обработки Ваших персональных данных в соответствии с Политикой в отношении обработки персональных данных.